
Foto: Natallia Hudyma | iStockphoto | Thinkstock
Den Ausdruck kannte ich – die Bedeutung bisher nicht.
MC Winkel hat es in seinem Vlog aufgeklärt:
Ich habe das natürlich überprüft. Wikipedia sagt:
Ich trinke meinen Kaffee zwar extrem mit Milch gestreckt (50:50) – aber „Blümchenkaffee“ geht gar nicht. Das schmeckt dann wie Milch mit Abwaschwasser.
-
Uwe
wie ist das dann mit Tee?? Als Osfriese seh ich fast immer den Boden der Tasse.
-
Sebastian
Echt? Wenn ich Schwarzen Tee trinke, ist der kaum von Kaffee zu unterscheiden.
-
Uwe
Komm Du und Teetrinker. Ihr Urstadtmenschen wisst garnicht was Tee ist, kauft immer den Staubbeutelltempontee ist ekelisch baaahh;-)
-
Sebastian
Ach quatsch. Ich habe eine gute Sammlung an losem Tee. Und weiß sicher mehr darüber als ein kandisverseuchter Friesenkopp 😉
» Film: Die Geschichte von Pirate Bay
Auch lustig. Ich kenne den unter dem Begriff „Süddeutscher Kaffee“. Hö, wieso das? Naja: „Boden-Seh“-Kaffee…