… viel Kaffee, sehr viel Kaffee. So viel Kaffee, dass selbst Kaffee-Junkie Gabriel mehr als 1000 Jahre seine Kuhtasse füllen könnte.
Irgendwie ist das eine lustige Geschichte mit mir und der braunen Bohne. Ich trinke selbst keinen Kaffee (allenfalls mal einen halben Liter Milch mit einer homöopathischen Dosis Kaffee und viel Zucker). Trotzdem hat mich Kaffee – vor allem der Duft, die Ästhetik und die verschiedenen Zubereitungstechniken – schon immer fasziniert. Vor ein paar Wochen hatte ich ja schon geschrieben, dass ich mich etwas intensiver mit dem Thema beschäftige.
Als erstes Ergebnis meiner Recherchen habe ich mir ein paar Kaffeekontrakte gesichert. Ich werde auf jeden Fall auch noch eine Position Starbucks aufbauen, aber auf meiner langen Wunschliste stehen erst noch ein paar andere Werte.
Ich habe auch ein paar Bücher zum Thema gelesen, die ich sicher in den nächsten Wochen noch vorstellen werde. Das kostet mich aber mehr als nur 5 Minuten. Deshalb kann ich das nicht mal eben vor dem Schlafgehen „rausrotzen“.
PS: Wenn jemand weiß, wo man unbürokratisch und gebührenarm Kakao kaufen kann -> immer her mit dem Tipp.
- Google greift mit Realtime-Statistiken Woopra und Chartbeat an
- Erfolge von der Kaffee-Front
- Kaffee: Wie zubereiten?
- Internetportale – Pläne für das neue Jahr
- Geldanlage – Geduld kann man lernen
» Frauenquote und die weibliche Logik
bei Aldi… oder so. ;-))